Mountainbike Club Flawil
erlebe Trail-Action, Gemeinschaft und Natur

Über uns

Mountainbike Club Flawil

FLAWIL ist ein idealer Ausganspunkt für kürzere und längere Biketouren in der Umgebung. Das wussten wahrscheinlich schon die Gründer des Vereins im Jahre 1987. Waren es damals noch ein paar wenige "Spinner", die mit ihren ungefederten Bikes über Stock und Stein fuhren, so hat sich der Mountainbike Club Flawil mittlerweile fest im Dorf etabliert und zählt heute rund 80 Mitglieder.

Der Bike-Treff am Mittwochabend hat sich in den letzten Jahren zu einem wahren Renner entwickelt, was es uns ermöglichte Biketouren in verschiedenen Leistungsgruppen anzubieten, so dass jeder nach seinen konditionellen Möglichkeiten mitfahren kann. Versiertere Bikerinnen und Biker kommen bei knackigen Sonntagstouren oder bei den Bike-Weekends und Alpenüberquerungen unseres erfahrenen Tourenguides Guido Ebneter voll auf ihre Kosten.

Nebst den Bike-Aktivitäten führen wir auch diverse andere Anlässe durch, wie zum Beispiel die Grillparty im Sommer. Wenn wir Dein Interesse an diesem faszinierenden und abwechslungsreichen Sport geweckt haben schaust Du am besten einfach einmal an einem Mittwochabend vorbei.

Aktuelles

Sonntag 31.08.2025

Biketour Kerenzerberg
Ganztägig
  • Typ
    Vereinsanlass
  • Text

    Biketour Kerenzerberg abgesagt!

     

    Aufgrund der geringen Anzahl Anmeldungen und der nassen Verhältnisse auf der Single-Trail Abfahrt haben wir entschieden die Tour abzusagen. Evtl. werden wir die Tour auf Ende September oder sonst auf nächstes Jahr verschieben.

     

    Am Sonntag, 31. August starten wir von Mühlehorn aus zu einer schönen Biketour im Gebiet Kerenzerberg oberhalb vom Walensee. Zuerst fahren wir hoch zum Talalpsee, wo wir voraussichtlich eine Pause einlegen werden. Danach geht es weiter zum Mittagessen ins Restaurant Habergschwänd. Am Nachmittag erwartet uns dann einen super Singletrail hinunter nach Mollis. Zum Abschluss der Tour fahren wir weiter an den Walensee und über den Seeweg zurück nach Mühlehorn.   

    Die Tour ist für E-Bikes geeignet und hat ca. 40km / 1130Hm.

    Die genaue Route inkl. Beschreibung findet ihr unter:
    https://out.ac/YxHSe


    Treffpunkt:
    8:00 Bikecenter Flawil
    9:30 Parkplatz Mühlehorn

    In Mollis findet an diesem Wochenende das Eidgen. Schwingfest statt, deshalb werden wir über die Autobahn via SG - Sargans anfahren.


    Mitnehmen:
    Beim Strand  in Gäsi oder am Schluss in Mühlehorn besteht die Möglichkeit im Walensee zu baden, 
    Wer will kann die Badehosen und ein leichtes Badetuch mitnehmen.


    Leitung: 
    André ist die Tour bereits abgefahren und wird die Leitung übernehmen.  


    Info über die Durchführung ab Samstag 14 Uhr hier auf der Homepage.

Donnerstag 18.09.2025

Schlussessen Vorstand, Touren- und Kids-Leiter
19:00 - 22:00
  • Typ
    Vereinsanlass

Mittwoch 24.09.2025

Bikeweekend Schlössli-Biketreff Dolomiten
Mehrtägig
  • Typ
    Allgemein
Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)

Weitere Einträge

MBC Biketreffs 2025

Mittwochabend-Biketreff
Der Biketreff für Erwachsene startet am 23. April um 19 Uhr mit fest eingeteilten Tourenleitern in 2 Leistungsgruppen und einer E-Bike Gruppe.

Kids-Biketreff
Biketraining für Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 16 Jahren. Der Kids-Biketreff startet nach den Frühlingsferien am Montag, 28. April. Infos unter Kids-Biketreff > Ausschreibung.

Bike Shredder Teens
Biketraining für Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren. Das Training findet am Mittwochabend abwechslungsweise in separater Gruppe und in der Erwachsenen-Gruppe statt. Start 23. April.

 

DONNERSTAGABEND
Der Donnerstagabend-Rennvelotreff startet am 24. April um 19 Uhr, gemäss Whatsappgruppe


Der Treffpunkt ist bei allen Biketreffs jeweils beim Schulhaus Vorderer Grund.

Gruppen

E-Bike
 
 
Das Lanschaftserlebnis und der Spass in der Gruppe stehen im Vordergrund. Biker die mit dem E-Bike unterwegs sind. Sind hier am besten aufgehoben “Der Weg ist das Ziel!”
 
 
HOBBY
 
 
Freizeit-Biker, die Anstrengung nicht scheuen und Spass an der Bewegung in der Natur haben. Neben der sportlichen Leistung zählt auch das Lanschafts- und Gruppenerlebnis mit Gleichgesinnten.
 
TRAIL
 
 
Sportlich ambitionierte Biker, die gerne schnell unterwegs sind und technisch anspruchsvolle Passagen nicht scheuen, aber nicht permanent ans Limit gehen wollen. Gute Kondition und Fahrtechnik sind Voraussetzung.

KidsBike

Projektstart

Ideen sammeln, Planung, Ressourcen organisieren.

Entwicklung

Umsetzung der Funktionen, Prototypen testen.

Feedbackphase

Rückmeldungen sammeln und Verbesserungen einarbeiten.

Abschluss

Finalisierung und Veröffentlichung des Projekts.

BikeShredderTeens

Kontakt

Vorstand

Tim Holenstein
Teens-Hauptleiter
Gaudenz Ammann
Kassier
Mathias Almer
Präsident
Peter Rutishauser
Aktuar
Christoph Rütsche
Kids-Hauptleiter